Forschungsprojekte mit Beteiligung der HESSEL Ingenieurtechnik:
EC - PolyTank - Projekt: http://www.polytank.eu/ Entwicklung und Validierung eines automatisierten Ultraschallsystems zur zerst�rungsfreie Pr�fung von Schwei�verbindungen in thermoplastischen
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1690: Bestimmung des maximalen Betriebsdrucks für Rohre aus PE 100-RC, die mit dem Verfahren des Berstlining verlegt wurden
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1430: Langzeiteigenschaften von wiederverarbeiteten Polyolefinen
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1421: Behälterintegrität durch voreilende Betriebsprobe
Industrielles Gemeinschaftsprojekt "PAS 1075: Rohre aus Polyethylen für alternative Verlegetechniken"
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1316: Schweißen und Prüfen von dickwandigen Rohren aus Polypropylen (Wanddicke bis 100 mm)
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1216: Zeitstandfestigkeit von Tafeln und Gro�rohren aus Polyethylen
Industrielles Gemeinschaftsprojekt 1085: Harmonisierung der Verfahren und Pr�fmethoden von Stumpfschwei�verbindungen an Polyethylen-Rohren (Klicken auf: "Vortrag in Budapest 2008")
EC CRAFT - Project: The Development and Validation of Non-Destructive Testing Techniques for Electrofusion Joints in Polyethylene Pipes (Die Entwicklung und Erprobung von zerstörungsfreien Prüfverfahren für Heizwendelschweißverbindungen an Polyethylen-Rohren)
Flexrohre für die Fernwärme; Teilprojekt 4: Zeitstandverhalten und Wärmealterung von Mediumrohren aus Kunststoffen und deren Schweißverbindungen
DVGW - Projekt GW3/05/02: Einflüsse nichtkonventioneller Rohrverlegung (ohne Sandeinbettung/Graben) auf die Nutzungsdauer von Rohrleitungen aus Polyethylen
Interne Forschungsprojekte der Hessel Ingenieurtechnik:
Ein neues Verfahren zur Erstellung von Mindestzeitstandkurven f�r spannungsrissbest�ndige Werkstoffe
Ein kosten- und zeitsparendes Verfahren zur Erstellung von Zeitstandkurven f�r Rotationsformmassen
Untersuchung des Verarbeitungseinflusses von Formteilen auf das Zeitstandverhalten
Korrelationsuntersuchungen zur Wirkung unterschiedlicher Netzmittel
Korrelationsversuche zum Zeitstandverhalten von Rotationsformmassen
Untersuchungen zur Aktivierungsenergie im FNCT an Rohr- und Blasformmassen
Vergleichsversuche zum FNCT mit externen Prüfstellen
Untersuchungen zur Korrelation zwischen FNCT/2NCT und Zeitstandinnendruckversuchen an Rohren