Erfahrungen bei der Umsetzung der PAS 1075

Die Weiterentwicklung von PE 100-Werkstoffen führte zu PE 100-RC, das gemäß PAS 1075 gegen langsame Rissfortschritte resistent ist. Diese Spezifikation beschreibt Maße, Anforderungen und Prüfungen für PE 100-RC-Rohre bei alternativen Verlegetechniken. Erfahrungen mit der Umsetzung der PAS 1075 klären Fragen zu diesen Techniken.

Die bisherige Anwendungspraxis der PAS 1075 hat sowohl auf der Rohstoffseite als auch bei den Rohrherstellern zu zufriedenstellenden Ergebnissen geführt. Die Zweisprachigkeit der PAS 1075 hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich die PAS 1075 weit über die europäischen Grenzen hinaus bei Gas- und Wasserversorgern verbreitet hat.

 

3R international (49) Heft 8/9, 2010, Seite 461-464

verkuerzung_bruchzeit

Downloads

Weitere Artikel

  • Innovative Rohrsysteme aus PE 100-RC für eine zukunftsfähige Infrastruktur


    PE 100-RC Rohre bieten eine langlebige und nachhaltige Lösung mit einer Lebensdauer von mehreren [...]

    mehr erfahren
  • IFAT Munich 2024


    13.-17. Mai 2024 Wir waren als Besucher vor Ort, auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- [...]

    mehr erfahren
  • Seedruckleitung aus HDPE: Restlebensdauer nach 47 Betriebsjahren im Ossiacher See


    Eine Seedruckleitung aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wurde 1971 im Ossiacher See verlegt, um [...]

    mehr erfahren