Kosten- und zeitsparendes Verfahren zur Erzeugung von Zeitstandkurven für Rohre aus Kunststoffen

Die festigkeitsbezogene Dimensionierung von Kunststoffkonstruktionen erfolgt üblicherweise durch Zeitstand-Bruchkurven. Eine Prüfmethode zur Erzeugung zuverlässiger Zeitstandkurven für Rohre aus Thermoplasten wird beschrieben, um Unsicherheiten bei der Berechnung der Mindestspannung über 50 Jahre zu reduzieren.

Die Erzeugung von Zeitstand-Bruchkurven von Rohren zur Dimensionierung von mehrachsbelasteten Bauteilen erfordert bei flach verlaufenden einfachlinearen Zeitstandkurven sowohl in experimenteller als auch in regressionsanalytischer Hinsicht einen hohen Aufwand. Das hier beschriebene Verfahren der „linearen Drucksteigerung“ erlaubt die Berechnung der Zeitstand-Bruchkurven von Rohren mit geringerem Aufwand in kürzerer Zeit. Die Anwendungsmöglichkeiten sowie die theoretischen Hintergründe des Modells werden in dieser Arbeit beschrieben.

 

3R international (48) Heft 11/2009, Seite 2-5

drucksteigerung

Downloads

Weitere Artikel

  • Innovative Rohrsysteme aus PE 100-RC für eine zukunftsfähige Infrastruktur


    PE 100-RC Rohre bieten eine langlebige und nachhaltige Lösung mit einer Lebensdauer von mehreren [...]

    mehr erfahren
  • IFAT Munich 2024


    13.-17. Mai 2024 Wir waren als Besucher vor Ort, auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- [...]

    mehr erfahren
  • Seedruckleitung aus HDPE: Restlebensdauer nach 47 Betriebsjahren im Ossiacher See


    Eine Seedruckleitung aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wurde 1971 im Ossiacher See verlegt, um [...]

    mehr erfahren