2. Internationale Fachtagung - Kunststoffe im Anlagenbau

Auf der 2. Internationalen Fachtagung "Kunststoffe im Anlagenbau" in München präsentierte Dr. J. Hessel die Berechnung der Rest-Lebensdauer von Polyethylenrohren nach langjährigem Einsatz.

Die 2. Internationale Fachtagung "Kunststoffe im Anlagenbau", die von der TÜV SÜD Akademie GmbH und der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in München veranstaltet wurde, behandelte wichtige Themen im Bereich Kunststoffe im Behälter- und Anlagenbau. Ein herausragender Vortrag (Berechnung der Rest-Lebensdauer von Rohren aus Polyethylen nach langjährigem Einsatz) wurde von Dr. J. Hessel gehalten und beschäftigte sich mit der Berechnung der Rest-Lebensdauer von Rohren aus Polyethylen nach langjährigem Einsatz. Dabei wurden die Herausforderungen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Langzeitnutzung von PE-Rohren diskutiert.

turm

Downloads

Weitere Artikel

  • Innovative Rohrsysteme aus PE 100-RC für eine zukunftsfähige Infrastruktur


    PE 100-RC Rohre bieten eine langlebige und nachhaltige Lösung mit einer Lebensdauer von mehreren [...]

    mehr erfahren
  • IFAT Munich 2024


    13.-17. Mai 2024 Wir waren als Besucher vor Ort, auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- [...]

    mehr erfahren
  • Seedruckleitung aus HDPE: Restlebensdauer nach 47 Betriebsjahren im Ossiacher See


    Eine Seedruckleitung aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wurde 1971 im Ossiacher See verlegt, um [...]

    mehr erfahren