Willkommen auf unserer neuen Webseite. Die englische Version der Seite ist in Arbeit und wird bald verfügbar sein.
Welcome to our new website. The English version of the site is in progress and will be available soon.
6. Bregenzer Rohrleitungstage und Fachausstellung des brbv
Bei den 6. Bregenzer Rohrleitungstagen und Fachausstellung wurde die sandbettlose Verlegung von PE-Rohren thematisiert, wobei der Fokus auf der Rohrqualität lag. Diese Veranstaltung bietet Fachleuten eine Plattform, um Wissen und Erfahrungen im Bereich der Kunststoffrohrtechnik auszutauschen und die Weiterentwicklung dieser Infrastruktur zu fördern.
Sandbettlose Verlegung von PE-Rohren - Eine Frage der Rohrqualität
In den letzten 30 Jahren hat sich die Zeitstandfestigkeit von Polyethylen durch Fortschritte in der Rohstoffentwicklung verbessert. Dies wirft die wichtige Frage auf, ob für erdverlegte Polyethylenrohre weiterhin eine Sandeinbettung erforderlich ist. Aktuelle Untersuchungen streben an, das Mindestqualitätsniveau zu ermitteln, das notwendig ist, um auf eine Sandeinbettung zu verzichten; einige verfügbare Rohrqualitäten erfüllen bereits dieses Niveau.
7. Wiesbadener Kunststoffrohrtage 2003
Am 23. und 24. April 2003 fanden die 7. Wiesbadener Kunststoffrohrtage statt, bei denen Dr. J. Hessel einen Vortrag mit dem Titel “Langzeituntersuchungen an geschweißten Rohren aus PE 100 - Heizelementstumpf- und Heizwendelschweißungen” hielt. In diesem Vortrag wurden Langzeituntersuchungen zur Schweißqualität von PE 100-Rohren, insbesondere bezüglich Heizelementstumpf- und Heizwendelschweißungen, vorgestellt. Die Veranstaltung diente als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Kunststoffrohrtechnik.
Langzeitverhalten infrarotgeschweißter Rohrleitungssysteme aus PVDF und PP
Untersuchungen zeigen, dass der Langzeitschweißfaktor für PVDF-IR- und HS-Schweißungen auf über 0,8 festgelegt werden kann. Dabei wird auch die Bedeutung des effektiven Zeitstandverhaltens für die Standzeit und Sicherheit der Schweißverbindung hervorgehoben. Die Infrarot-Heizelement-Stumpfschweißung hat sich als technologisch überlegen erwiesen, da sie die Schweißnahtqualität verbessert und seit etwa zehn Jahren erfolgreich für PVDF- und PP-Rohre eingesetzt wird.
6. Wiesbadener Kunststoffrohrtage 2002
Dr. J. Hessel hielt einen Vortrag mit dem Titel "100 Jahre Lebensdauer von abgequetschten PE-Rohren - Eine Frage der Werkstoffqualität". In diesem Vortrag wurde die langfristige Lebensdauer von abgequetschten PE-Rohren erörtert, wobei die Bedeutung der Werkstoffqualität besonders betont wurde. Die Kunststoffrohrtage dienen als Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterentwicklung der Kunststoffrohrtechnik.