Willkommen / Welcome

Willkommen auf unserer neuen Webseite. Die englische Version der Seite ist in Arbeit und wird bald verfügbar sein.

Welcome to our new website. The English version of the site is in progress and will be available soon.

 

PAS 1075

Unsere Rolle als Wegbereiter der PAS 1075 – Ein Meilenstein für nachhaltigen Rohrleitungsbau

Im Jahr 2009 wurde die PAS 1075 durch die DIN veröffentlich. Als Unternehmen, das die PAS 1075 mit entworfen hat, haben wir nicht nur einen technischen Standard gesetzt, sondern eine neue Ära in der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Rohrleitungssystem eingeläutet.

Durch die innovativen Prüfverfahren wurde das Fundament für die Karakterisieurung von langlebigen und sicheren Kunststoffrohrsystemen geschafften. Diese wegweisende Spezifikation definiert klare Anforderungen an Rohstoffe und fertige Produkte die insbesondere für alternative Verlegetechniken geeignet sind.

Was bedeutet die PAS 1075 für uns?
Die PAS 1075 ist das Ergebnis unseres Engagements für Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Infrastrukturbranche. Sie bietet uns die Grundlage für die Weiterentwicklung von beschleunigten und aussagekräftigen Prüfverfahren.

Der Nutzen für unsere Kunden
Unsere Kunden, darunter Netzbetreiber, Versorgungsunternehmen, Rohstoff- und Rohrhersteller ebenso wie Zertifizierer, profitieren von klaren Prüfungsanforderungen, die planbare Qualität und reduziertes Risiko im Rohrleitungsbau ermöglicht. Desweiteren bietet die PAS 1075 und die dadrauf basierenden Zertifizierungsprogramme und Püfungsvorshriften schaffen einen hohen Maß an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der geplanten Projekte.

Vorteile für die Verarbeiter
Die PAS 1075 bietet Verarbeitern eine verlässliche Grundlage für die Materialauswahl und Installation. Sie stellt sicher, dass Rohre unter extremen Bedingungen beständig bleiben und minimiert Schäden durch äußere Einwirkungen – ein entscheidender Faktor für eine langlebige und kosteneffiziente Infrastruktur.

Ein Beitrag für die Umwelt
Die PAS 1075 trägt dazu bei, Materialressourcen zu schonen, indem sie die Haltbarkeit von Rohrsystemen erhöht und teure Reparaturen sowie Umweltbelastungen durch Leckagen reduziert. PE 100-RC Leitungssysteme genügen der immer höheren Anforderungen an die Infrastruktur, die der Urbanisierung und immer strenger werdenden Auflagen geschuldet sind. Dadurch glauben wir mit der PAS 1075 einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherheit unserer Versorgungsnetze geleistet zu haben.